Die jungen Schauspieler und Tänzer haben hart geprobt, um dem Publikum eine tolle Schau zu bieten. Herausgekommen ist eine Bollywood Aufführung voller Tanz und Emotionen. Ein buntgemischtes, junges Ensemble aus dem Medienhof tanzt und spielt, dass Shahrukh Khan blass wird. Die jungen Frauen und Männer sind bollywood-versessen und brennen darauf, den knalligen Stoff um Freundschaft, Liebe und Eifersucht, um Arm und Reich und Schein und Sein auf die Bühne zu bringen. „Chicken Tikkha“ spielt im indischen Milieu und verbindet Bollywood mit Berlin.
Das Stück wurde von Norbert Anspann im Medienhof-Wedding entwickelt: Der junge Rohan ist Sohn eines reichen, indischen Hotelbesitzers in Berlin. Er soll den Betrieb führen, aber sein Traum ist es, Schauspieler zu werden. Sein Vater ist dagegen und finanziert seinen Sohn nicht weiter. Der gewitzte, attraktive Rohan will allen zeigen, dass er sein Geld selbst verdienen kann, und fährt Touristen mit einer Rikscha vom Brandenburger Tor aus in der Stadt herum. Dabei lernt er Murat kennen, der sich von ihm in den Wedding bringen lässt und ihn dort Sunaya vorstellt. Sie ist die Tochter einer Restaurantpächterin, die ums finanzielle Überleben kämpft. Sie verlieben sich auf den ersten Blick. Aber wird Sunaya Rohan seine Lügen verzeihen? Denn er hat nicht nur seinen Reichtum verschwiegen, er ist auch schon verlobt
Produziert wird das Stück zusammen mit dem Medienhof. „‚Seit Jahren unterstützen wir hier in der Prinzenallee Schülerinnen und Schüler aus dem Soldiner Kiez mit Sprachförderung und Fachnachhilfe!“, sagt Leiter Herbert Weber vom RAA e.V., der auch den Kartenvorverkauf organisiert.
.

Foto: Die Regisseurin Bettine Beer und Choreographin Manjulali, (l) der Kostümbildner Jochen Hochfeld bei der Probe
Die Premiere und Uraufführung wird am Samstag, 1. November 2014, 19.30 Uhr, im Ballsaal Wedding stattfinden
(Prinzenallee 33, 13359 Berlin).
Danach gibt es Aufführungen am
2. November, 17.00 Uhr
8. November, 19.30 Uhr
9. November, 17.00 Uhr
Die Karten kosten 8 Euro und ermäßigt 5 Euro. Vorbestellungen sind möglich unter 030/49768460.
Kommentar verfassen