.
Gestern am 3. Januar erreichte die Erde mit „nur“ 147 Millionen Kilometern Entfernung den sonnennahesten Punkt im Jahr. Im Juli werden wir dann der Sonne mit fünf Millionen Kilometer wieder am weitesten entrückt sein. Jetzt ist das Licht zu uns 17 Sekunden schneller als im Juli unterwegs. Wie bestellt zeigte sich die Sonne heute in gleißender Helligkeit und machte Lust auf mehr.
.
.
Deutlich mehr wird es mit jedem Tag. Am Ende des Monats wird es um eine Stunde täglich heller sein. Die Sonne geht dann zwanzig Minuten früher auf und vierzig Minuten später unter. Anfang Februar gibt es damit wieder neuneinhalb Stunden Tageslicht.
.
.
.