.
Samstag gegen 17.00 Uhr – Kaufland Brunnenstraße – Eine Lautsprecheransage, dass die gesamte erste Etage im Gebäude zu räumen ist. „Wir mussten alle ins Erdgeschoss gehen,“ sagte eine Verkäuferin an der Kasse. „Viele Kunden sind schnell mit dem Auto davongefahren“, berichtete ein Augenzeuge. Volle Einkaufswagen blieben reihenweise vor der Kasse stehen.
Im Billigencounter nebenan steht ein Fenster offen, gleich daneben hängt ein Feuerlöscher. Hier soll eine Person die Scheibe eines Feuermelders eingeschlagen und den Alarmknopf betätigt haben. Das Fenster öffnet sich in solchen Fällen automatisch. „Irgendetwas ist hier immer los. Gestern gab es schon mal einen Alarm“, berichtet eine Verkäuferin gereizt. Da reagierte das automatische Sicherheitssystem auf die heißen Dämpfe eines geöffneten Backofens. Und vor einiger Zeit sei die Feuerwehr gekommen, als ein Brandmelder auf Wasserdampf reagierte. In der kleinen Betriebsküche hatte eine Kollegin beim Kaffee kochen vergessen, den Deckel eines Wasserkochers zu schließen.“Langweilig wird es hier nicht“. „Wir werden versuchen die Systemlücken zu schließen“, antwortete ein Security-Angestellter auf Nachfrage.
Feuerwehr und Polizei war durch das automatisierte Meldesystem schnell am Ort. Gab aber schon nach wenigen Minuten die obere Etage wieder frei. „Es handelte sich um einen Fehlalarm“, so die Ansage aus den Lautsprechern. Während eine Verkäuferin ihre Kasse schließt grummelt sie: „Wir haben jetzt hier das Chaos und müssen die ganzen Wagen wieder einräumen.“ Im Laden nebenan ebenfalls Durcheinander. „Der Fahrstuhl ist außer Betrieb und das Fenster schließt sich erst wieder, wenn die elektronische Sicherheitsschaltung zurückgestellt wird. Das kann nur der Hausmeister machen und der kommt irgendwann. Es ist Wochenende.“