Heute eröffnet Kiez Künstlerin Marlene Jachmann eine dreitägige Veranstaltungsreihe zum Thema Fassadengestaltung in Wedding und Kreuzberg im Studio Eiswürfel in der Soldiner Straße 41.
Marlena Jachmann gestaltete zusammen mit ihrer Mutter Gisela und dem Künstler Max Stock die Fassade an der Prinzenallee 60, das „Tor zum Soldiner Kiez“. Weitere Spuren ihrer künstlerischen Tätigkeit hinterließ die Gruppe in der Grüntaler Straße mit der Ausgestaltung der Fassade an der historischen Stettiner Eisenbahntrasse mit dem Kunstwerk „Graf Itzenplitz“. Eine künstlerische Hausflurbemalung im Mutter Kind Projekt in der Soldiner Straße und eine Wandbemalung an der Längstwand der Turnhalle auf dem Schulhof der Wilhelm-Hauff Grundschule wurde leider im Rahmen von Sanierungsarbeiten übermalt.
In der Diskussionsveranstaltung heute ab 19 Uhr wird der Frage nach dem unmittelbaren Nutzen für kleine Betriebe beim Einsatz Künstlerischer Wandgestaltungen nachgegangen.