
Blick von der Pankebrücke Soldiner Straße.
Durchsichtig bis auf den Grund fließt im Augenblick die Panke daher. Sie führt gerade extrem wenig Wasser. „Der Effekt hat keinen natürlichen Ursprung, wie z.B. zu wenig Regen in letzter Zeit“, erklärte ein Mitarbeiter des Grünflächenamtes. Vielmehr handle es sich um Bauarbeiten an der Panke, die flussabwärts in Höhe der Invalidenstraße durchgeführt werden. „Dazu wird gerade die durchgelassene Wassermenge an einer Stelle flussaufwärts reguliert. Das ganze wird noch eine kleine Zeit so gehen“, erzählte er.
.

Spaziergänger schauen von der Brücke in der Soldiner Straße auf das ungewöhnliche Ereignis
Unser beliebter Fluß, der den gesamten Soldiner Kiez durchfließt entspringt im Naturpark Barnim nahe der Stadt Bernau. Bei Buch erreicht die Panke das Stadtgebiet von Berlin, durchfließt Pankow und dann den Soldiner Kiez. Am Nordhafen mündet sie in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. Die Länge der Panke beträgt 29 km. Davon befinden sich 17,6 km auf dem Gebiet der Stadt Berlin.