Die Taufe
Am 19. November 2014 wurde die Flüchtlingshilfe „Wedding Hilft“, mit einer Eröffnungsveranstaltung in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße geboren. Die Geburtshelferinnen, aber auch Taufpatinnen waren Aktivistinnen von „Moabit Hilft“, die mit ihrem fundierten Wissen aus der Flüchtlingsarbeit in Moabit wertvolle Hilfestellungen geben konnten.
Das Podium
Ruth Ditschkowski von der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße e.V, begrüßte die Gäste. Svenja Linnemann von „Moabit hilft“ moderierte die Veranstaltung. Nach Reihenfolge der Eröffnungsreden aufgezählt sprachen Sabine Smentek, Bezirksstadträtin für Jugend, Schule, Sport und Facility Management – Manfred Nowak, Vorsitzender AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. – Diana Henniges, „Moabit Hilft“ und Dr. Christian Hanke, Bezirksbürgermeister von Berlin Mitte.
Die Videoreportage
Die 45-minütige Reportage gibt einen Überblick über die konzentrierte Absicht die interessierten Gäste offen zu informieren, Fragen zu beantworten und Anregungen zu Hilfsaktionen zu geben. SKK führte vor der Aufteilung des Plenums in Arbeitsgruppen Interviews mit Beteiligten. Durchweg alle Interviewpartner überschlugen sich förmlich vor Begeisterung über die Woge der angebotenen Hilfsbereitschaft. „Ich bin amused“, herzt Diana Henniges von „Moabit Hilft“ in die Kamera und wünscht sich ein akutes Vorangehen,“aber auch Teamfähigkeit und Aktionismus.“
Der „Runde Tisch“ der Unterstützer trifft sich monatlich,
um sich über die einzelnen Aktivitäten, die aus den einzelnen Gruppen entstehen auszutauschen und gemeinsam für die Zukunft zu planen. Ca. sechzig Unterstützerinnen und Unterstützer nehmen teil. Organisiert werden Angebote in den Weddinger Unterkünften in der Gotenburger Straße und der Pankstraße.
Die bisher gebildeten Unterstützer-Gruppen
die „AG Kinder“ hilft bei der Kinderbetreuung. Die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten ist groß.
Die „AG Ämterbegleitung“ unterstützt hauptsächlich bei Terminen beim Lageso und der Ausländerbehörde, sowie zu Ärzten. Sprachkenntnisse sind zwar vorteilhaft aber nicht zwingend nötig. Die Begleitung steht im Mittelpunkt.
Die „AG Aktivitäten/Veranstaltungen“ plant Sport- Film- Musikveranstaltungen. Es werden noch weitere Ideen gesammelt. Im März/April ist ein Frühlingsfest geplant.
Die „AG Organisatorisches“ fasst alle Aktivitäten zusammen, sammelt Spenden und Angebote ein.
Der nächste „Runde Tisch“ trifft sich am
24.02.2015, 19 Uhr, in der Kulthalle der Prinzenallee 58 Hinterhaus
Aktuelle Infos finden sie auf der facebookseite von „Wedding Hilft“ ->
.
.