Gegen das am Freitag im Bundestag zur Abstimmung vorgelegte Kohleausstiegsgesetz demonstrierten ca. 1000 Teilnehmer*innen gestern am Invalidenpark in Berlin
Norbert Raeder war sauer, denn Restaurants durften ihre Läden öffnen, aber Kneipen mussten weiterhin dicht machen. Er verhängte den verantwortlichen ein Hausverbot.
Am Mittwoch demonstrierten BusunternehmerInnen für staatliche Unterstützung. In Berlin fuhren 300 Reisebusse auf drei Routen bis zum Regierungsviertel.
Auch im Corona-Jahr wird am 1. Mai in Kreuzberg protestiert. Das 1.-Mai-Bündnis ruft zum Thema „evakuiert Moria“ zu einer Versammlung der besonderen Art auf
Wie in einem Blutrausch schlagen Polizisten in Honkongs Straßen auf Menschen ein. Es wird scharf geschossen. Die letzt Zuflucht der Studenten ihre Universität ist umstellt
„Wir sind traurig“ – „An dieser Kreuzung muss sich etwas ändern“. Am 7.Sept. wird von Protestierenden ein Zebrastreifen an der Unfallkreuzung aufgemalt
„Greta Thunberg aus Schweden , Klimaaktivistin und Aktivistin in der Fridays for Future Bewegung wird am Freitag, den 19. Juli 2019 in Berlin den Streik besuchen!
Das Frauen 21% weniger Lohn bekommen wie Männer hat die BVG heute zum „Equal Pay Day“ dazu veranlasst einen gleichgroßen Rabatt auf Frauentickets zu spendieren.