.
10.Jul.15 – Heute eröffnet mit einer Fotoausstellung von Benjamin Renter eine vierteilige Veranstaltungsreihe zum Thema Verdrängung von BewohnerInnen aus ihren Heimatkiezen. „Architektur der Verdrängung“ setzt sich kritisch mit struktureller, gesetzlich legitimierter Gewalt auseinander, die jene erfahren, die durch Mieterhöhungen gezwungen werden zu gehen. Oft genug erleben Menschen, die solidarisch Zwangsräumungen verhindern wollen, bei Polizeieinsätzen, handgreifliche Gewalt unmittelbar.
Im Verlauf der jeweils am Freitag laufenden Infoveranstaltungen wird sich an einem Abend die Erwerbsloseninitiative BASTA vorstellen und zur Diskussion anregen. Gezeigt wird in einer weiteren Veranstaltung der Film „Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt“. Ebenso wird das Bündnis „Zwangsräumung verhindern“ zum Gedankenaustausch einladen.
Kommentar verfassen